FRWS 4 ND - 8 Ohm
4 cm (1,6") Breitbandlautsprecher mit beschichteter Papiermembran und schwarzem Metallkorb. Kompakte Bauweise dank Neodym. Das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten sorgt für eine sehr homogene Wiedergabequalität, so dass die Anwendungen des Lautsprechers auch auf Miniatur-Hi-Fi-Boxen erweitert werden können.
DK 121 FE EB - 8 Ohm
Einbau-Druckkammerhorn-Lautsprecher mit geringer Bauhöhe. Wasserfeste Ausführung mit 8 Ohm Impedanz und Ferrit Magnet. Gehäuse aus schwarz lackiertem Aluminium, Horneinsätze aus Polypropylen (PP). Hohe IP-Schutzklasse, hoher Schalldruck und gute Sprachverständlichkeit. Durch die kompakten Abmessungen besonders für unauffällige Montage geeignet, z.B. an Fahrzeugen. Der Anschluss erfolgt über eine zweiadrige Schlauchleitung (100 cm); zertifiziert nach ISO 6722 Kls. B. Kabeltyp: FLRYCY 2 x 0,75 mm². Unterschiede zum DK 121 - 8 Ohm: Ferrit Magnet Spez. Kabeltyp Kein Potentialausgleich
PL 5 - 4 Ohm
K 50 WPT - 8 Ohm
5 cm (2") Kleinlautsprecher mit Kunststoffkorb und Kunststoffmembran. Breiter Übertragungsbereich und gute Sprachverständlichkeit. Besonders geeignet für Anwendungen im Außenbereich und unter kritischen Umgebungseinflüssen (z.B. Feuchtigkeit). Version mit anderer Ausrichtung der Anschlussfahnen: siehe K 50 WP - 8 Ohm *) IP-Schutzklasse für Frontseite bei Einbau in ein abgedichtetes Gehäuse
DL 8 ES - 8 Ohm
8 cm (3,3") Deckenlautsprecher aus Edelstahl in gebürsteter Optik. Geeignet für den Einbau in Unterdecken aller Materialien. Rationelle Montage in kreisrundem Lochausschnitt mit Federbügeln, elektrische Verbindung mit Druckfederklemme. Platz sparende und gut klingende Lösung für den professionellen und den Heimbereich.
Lautsprecher-Gehäusesysteme für Betondecken zu diesem Lautsprecher liefert die Firma KAISER, 58579 Schalksmühle. Für unsere Deckenlautsprecher empfehlen wir die Gehäuse der KompaX-Baureihe, welche es in drei verschiedenen Ausführungen gibt. Je nach Bedarf sind zusätzliche Frontteile (Frontringe, Mineralfaserplatten etc.) notwendig. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage von KAISER (Einbaugehäuse für Leuchten und Lautsprecher). Durch Anklicken der "Technischen Informationen" des jeweiligen Produktes erhalten Sie weitere Details zum Einbau. Brandschutztöpfe (F30) sind unter dem Namen FlamoX erhältlich.
*) IP-Schutzklasse für Frontseite bei Einbau in ein abgedichtetes Gehäuse
FR 58 - 8 Ohm
5,8 cm (2,3") Breitbandlautsprecher mit Membran aus beschichtetem Papier, Gummisicke, quadratischem Metallkorb mit 4 Montagelöchern und Gummidichtung. Sehr linearer und weiter Frequenzgang bei niedriger Resonanzfrequenz ermöglicht universellen Einsatz, auch für Hi-Fi-Anwendungen.*) IP-Schutzklasse für Frontseite bei Einbau in ein abgedichtetes Gehäuse
DPS 40 F - 100 V (RAL 5022)
Art. No. 50290
Der Dipolflächenlautsprecher DPS 40 F - 100 V wurde für den Einsatz unter Freiluftbedingungen ohne größere Grenzflächen (wie z.B. Decken) optimiert. Er bündelt sehr stark in horizontaler Richtung, so dass Nachbarbahnsteige oder Anwohner erheblich weniger Signalanteile erreichen als es bei klassischen Hornlautsprechern der Fall wäre. Schallfeldsimulationen und Messungen unter Praxisbedingungen belegen Unterschiede des Störschallpegels seitlich vom Bahnsteig von 6 bis 8 dB zugunsten der Dipolflächenlautsprecher. Gleichzeitig ist der Wirkungsgrad deutlich höher, so dass bei typischen Hornlautsprechern etwa die achtfache Verstärkerleistung notwendig ist, um auf dem Bahnsteig den gleichen Schalldruckpegel zu erzielen. Varianten: Einseitig geschlossene Ausführungen z.B. für die Montage am Ende von Bahnsteigen. DPS 40 F-GR - 100 V (rechtsseitig geschlossen) DPS 40 F-GL - 100 V (linksseitig geschlossen) Bahnlautsprecher Beschallungsanlagen auf Bahnhöfen müssen sicherstellen, dass alle Durchsagen zum Bahnbetrieb oder bei Notfällen jederzeit und am gewünschten Ort von allen Reisenden verstanden werden. Für die ausreichende Sprachverständlichkeit gibt die DIN EN 60268-16 ein ehrgeiziges Anforderungsniveau vor, denn das akustische Umfeld auf Bahnsteigen ist schwierig: Ein- und ausfahrende Züge erzeugen sehr laute Umgebungsgeräusche und erfordern einen entsprechend hohen Lautstärkepegel der Lautsprecher. Durchsagen auf benachbarten Bahnsteigen behindern die Verständlichkeit, wenn der Schall nicht konsequent und wirksam auf die jeweils betroffenen Bereiche gerichtet wird. Reflexionen an den schallharten Decken und Wänden geschlossener Bahnhofshallen erzeugen störenden Nachhall und überdecken die wichtigen Informationen. Mit den passiven Bahnhofslautsprechern von VISATON kann jedoch trotz dieser widrigen Bedingungen die geforderte Sprachverständlichkeit erzielt werden. Es handelt sich dabei um Dipolflächenlautsprecher, die den erforderlichen hohen Schalldruckpegel bieten und gleichzeitig den Schall stärker als klassische Lautsprechersysteme bündeln. Dipollautsprecher strahlen den Schall gebündelt in zwei Richtungen ab (nach vorne und nach hinten), während seitwärts sowie nach oben und unten deutlich weniger Schallanteile abgegeben werden. Die Anordnung mehrerer kleiner Lautsprecher in einer Linie oder als Fläche führt zu einer weiteren Bündelung des Schalls. Durch die Kombination dieser beiden Prinzipien ist es VISATON gelungen, die Abstrahlcharakteristik der Lautsprechersysteme gezielt zu verbessern. In der Praxis wird damit vorwiegend der Bahnsteig vor und hinter dem Lautsprecher beschallt, die benachbarten Bahnsteige erreicht der Schall kaum. Auch auf das Hallendach und auf den Boden trifft weniger Schall, so dass störende, die Sprachverständlichkeit verschlechternde Nachhalleffekte reduziert werden.Anschlussanleitung (100 V) + / - Rot / Schwarz 10 W Gelb / Schwarz 6 W Weiß / Schwarz 3 W
K 50 FLS - 8 Ohm
5 cm (2") Kleinlautsprecher mit Kunststoffmembran (Mylar). Sehr flache Bauweise. Gute Sprachverständlichkeit.
Unterschiede zum K 50 FL - 8 Ohm:
- Erhöhte Resonanzfrequenz
- Höherer Schalldruckpegel
- Angepasster Übertragungsbereich
*) IP-Schutzklasse für Frontseite bei Einbau in ein abgedichtetes Gehäuse
EX 60 S - 4 Ohm
Elektrodynamischer Exciter zur Anregung von Platten zu Biegewellenschwingungen. Die Befestigung des Exciters auf der Oberfläche der anzuregenden Platte kann durch Kleben oder Schrauben erfolgen.
Weitere Informationen zu Excitern finden Sie hier: Grundlagen der Exciter-Technologie (PDF; 349 KB)
*) Maximale Langzeit-Eingangsleistung nach DIN EN 60268-5
FR 4x6 X - 4 Ohm
9 x 15 cm (4" x 6") Breitbandlautsprecher mit Hochtonkegel. Breitbandiger und ausgewogener Frequenzgang. Gut geeignet für Musik und Sprachwiedergabe.